2 Zimmer
68
1 Balkon
  • Moderne Innenausstattung
  • Balkon mit Weitblick
  • Am Frankfurter Tor
  • Ruhige Innenhoflage

Wohnung

Berlin - Friedrichshain

450,000

Details

Etage

5. Obergeschoss · Fahrstuhl

Küche

Moderne Einbauküche mit Elektrogeräten

Bad

Tagesbelichtetes Wannebad

Gebäude

  • Baujahr 1956 (Erbbaurecht)
  • Sanierung 2020 (Wohnung)
  • Fernwärme
  • Hausgeld

    376.18

    Ausstattung

    • 2 mögliche Schlafzimmer
    • Großzügiges Wohnzimmer mit Balkon
    • Schlafzimmer zum ruhigen Innenhof
    • Gepflegte Isolierglasfenster
    • Stilvoller Linoleumboden
    • Gespachtelte Wände
    • Kellerabteil
    • Fahrradabstellraum
    Denkmalschutz, Energieausweiß nicht erforderlich
    Kaufpreis
    450,000€ 
    Provision inkl. MwSt.
    3,57%

    Top Highlights

    Stadtwohnung mit Perspektive
    Balkon mit Süd-Ausrichtung
    Personenaufzug

    Virtuelle
    360° Tour

    Wohnung online besichtigen. Bequem und sicher von Zuhause aus.

    threeSixIcon
    Socialist ClassicismSocialist Classicism

    Grundriss

    floorplanImagefloorplanImage

    5. Obergeschoss

    2 Zimmer

    68

    1 Bad

    Grundriss dient nur zur Orientierung

    Wohnen in Friedrichshain

    Die NachbarschaftEin Leben zwischen Blümchentapete und Luxusneubau. Mittendrin imponiert sozialistischer Klassizismus. Eine Fontäne als Blickfang. Im Hintergrund der Fernsehturm.
    Nahverkehr
    Frankfurter Tor

    1 min

    Frankfurter Allee

    20 min

    Mit der Maus über das Symbol fahren für mehr Informationen

    Friedrichshain Bild 1Friedrichshain Bild 1
    Friedrichshain Bild 2Friedrichshain Bild 2
    Friedrichshain Bild 3Friedrichshain Bild 3
    Friedrichshain Map

    Friedrichshain

    Original trifft auf Neu-Berliner: Der Hauch ostdeutscher Stimmung durchzieht das Modeviertel, genau wie vor dem Fall der Berliner Mauer. Eine seltsame Mischung aus Studenten, jungen Familien, Kreativen und Außenseitern aus dem ehemaligen Hausbesetzerviertel. Clubs, Bioläden und ein Wochenmarkt sind so wie Kreuzberg vor 20 Jahren. In den benachbarten Bezirken Mitte und Prenzlauer Berg sind die Mieten deutlich höher. Deshalb ist Friedrichshain ein beliebter und preiswerter Wohnort: Hier wird das Leben gefeiert.

    Die belebte Simon-Dach-Straße und ihre Gassen beherbergen unzählige Clubs, Restaurants und historische Eckkneipen aus der DDR-Zeit und gelten international als Partymeile. Es ist kaum vorstellbar, dass im Jahr 1990, als zwölf Elendsviertel geräumt wurden, eine Straßenschlacht mit 3.000 Polizisten ausbrechen sollte. Heute zieren sorgfältig restaurierte historische Gebäude und grüne Balkone die Mainzer Straße. Nur die Graffiti an den Außenwänden erinnern an die wilden Zeiten.

    Kontakt

    Sie interessieren sich für das Objekt „Socialist Classicism

    Senden Sie eine Nachricht an Ron:

    Ron Siedner

    Ihr Ansprechpartner:in

    Ron Siedner

    Käuferprovision

    Die Käufercourtage in Höhe von 3.57 % inkl. gesetzlicher MwSt. (19 %) bezogen auf den beurkundeten Kaufpreis ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.